Kupferfolien und -bänder

Kupferfolien und -bänder

Kupferfolien und -verbundfolien sind essenzielle Materialien in zahlreichen High-Tech-Anwendungen. Kupfer überzeugt durch hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie elektromagnetische Abschirmwirkung. In Kombination mit Kunststoffen wie PET, PP, PI oder COPO entstehen technische Verbundmaterialien mit gezielt abgestimmten Eigenschaften für spezifische Anforderungen.

 

Kupferbänder spielen eine zentrale Rolle in der Konstruktion von Starkstromkabeln. Aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit und mechanischen Eigenschaften.

Typische Anwendungsbereiche

  • Kabelindustrie: Kupferfolien und CU-Verbundfolien (z. B. CU/PET, CU/PP) werden in der Abschirmung und Erdung von Hochfrequenz-, Daten- und Spezialkabeln eingesetzt. Sie verbessern die EMV-Abschirmung, minimieren Signalverluste und bieten mechanischen Schutz.

  • Schirmung und elektromagnetischer Schutz: Kupferbänder werden spiral- oder längsbandiert um die Leiter oder Isolierung gewickelt, um das Kabel vor elektromagnetischen Störungen (EMI) zu schützen und gleichzeitig ein definiertes elektrisches Potenzial zu gewährleisten.

  • Leitender Schirm bei Mittel- und Hochspannungskabeln: In Kabeln mit geschäumter oder massiver Isolierung dienen Kupferbänder als leitfähiger Schirm zur sicheren Ableitung von elektrischen Feldern und Spannungen, was die Betriebssicherheit erhöht.

  • Erdung und Kurzschlussstromableitung: Kupferbänder ermöglichen eine sichere Erdung und wirken als Strompfad zur Ableitung von Kurzschlussströmen, was vor allem im Fehlerfall den Schutz von Anlagen und Personen gewährleistet.

  • Mechanischer Schutz und Stabilität: Neben der elektrischen Funktion tragen Kupferbänder auch zur mechanischen Stabilität bei und schützen innere Lagen des Kabels vor Beschädigung durch äußere Einflüsse oder Biegung.

  • Elektronik und Leiterplatten (PCB): Reine Kupferfolien oder laminierte Systeme wie CU/PI/CU und CU/PET/CU sind die Basis für Leiterplatten – sowohl starr als auch flexibel. Sie ermöglichen präzise Leiterbahnen und sorgen für zuverlässige Signalführung in elektronischen Geräten.

  • Flexible Elektronik: Kombinationen mit Polyimid (CU/PI) oder Polyester (CU/PET) werden in flexiblen Leiterplatten und tragbarer Elektronik verwendet. Diese Folien vereinen Leitfähigkeit mit mechanischer Flexibilität und thermischer Stabilität.

  • Klebebandherstellung: Kupferfolien dienen als Trägermaterial für elektrisch leitfähige Klebebänder, die in der EMV-Abschirmung, im ESD-Schutz sowie zur Erdung und Kontaktierung verwendet werden.

 Laminate
Blanke Kupferfolie/-bandCU/PICOPO/CU/COPO
CU/PE (COPO)COPO/CU/SC-COPO
LaminateCU/PET/CUEAA/CU/PVC
CU/PETCU/PET/PE (COPO)(COPO) EAA/AL/EAA (COPO)
CU/PPCU/PET/EAA (COPO)CU/PET/AL/Glue
CU/PVCCU/PI/CU 
  • Kupferfolien & -bänder