Verpackung (Lebensmittel / nicht Lebensmittel)

Verpackung (Lebensmittel/nicht Lebensmittel)

Folien und Bänder sind aus der modernen Verpackungsindustrie nicht wegzudenken. Sie übernehmen zentrale Funktionen wie Produktschutz, Haltbarkeitsverlängerung, Barrierewirkung, Kennzeichnung und ansprechende Präsentation. Je nach Anforderung kommen unterschiedliche Materialkombinationen wie Aluminiumfolien, Kunststofffolien oder komplexe Verbundstrukturen zum Einsatz.

Anwendungsbereiche

  • Aluminiumfolien in Lebensmittelverpackungen: Aluminiumfolien bieten hervorragende Barriereeigenschaften gegen Licht, Sauerstoff, Feuchtigkeit und Fremdgerüche. Dadurch schützen sie das Aroma und die Frische empfindlicher Lebensmittel wie Kaffee, Schokolade oder Fertiggerichte und verlängern die Haltbarkeit erheblich.

  • Verbundfolien (Aluminium und/oder Kunststoffe): Diese mehrlagigen Folien kombinieren die Vorteile verschiedener Materialien und finden breite Anwendung in der allgemeinen Verpackungsindustrie. – Kosmetik (z. B. Gesichtsmasken): Flexible, hygienische und dichte Verpackungen. – Probenverpackungen: Leicht, robust und einfach zu verschließen – ideal für Einzelportionsverpackungen. – Pharmazeutische Produkte: Hohe Barrierewirkung und Produktschutz gegen Feuchtigkeit und Licht, essenziell für die Wirksamkeit von Medikamenten.

  • Verpackungen