Heißklebefolien
Heißklebefolien
Heißklebefolien und -laminate (auch als Hotmelt-Folien bekannt) sind thermoplastische Klebstoffschichten, die unter Hitze aktiviert werden und dadurch eine dauerhafte, saubere und lösungsmittelfreie Verbindung ermöglichen. Sie bieten hohe Haftkraft, gute Umweltbeständigkeit und präzise Dosierbarkeit – ideal für automatisierte Verarbeitungsprozesse.
Typische Anwendungsbereiche
-
Kabelindustrie: In Hochgeschwindigkeitskupferdatenkabeln – z. B. für KI- oder Rechenzentrumsanwendungen – werden Heißklebefolien zur Fixierung von Schirmmaterialien, zur Lagenverklebung oder zur Verstärkung der mechanischen Struktur verwendet. Sie ermöglichen eine zuverlässige, dünne und stabile Laminierung ohne zusätzliche Klebstoffaufträge.
-
Elektronik & Mikroelektronik: Hotmelt-Laminate kommen bei der Montage von flexiblen Leiterplatten (FPCs), Modulen und Sensoren zum Einsatz. Sie bieten exakte Positionierung und feste Haftung bei minimaler Materialdicke – auch zwischen temperaturempfindlichen Schichten.
-
Automobil- und Luftfahrtindustrie: Zur Verbindung von Leichtbaumaterialien, Innenverkleidungen, Abschirmungen und akustischen Komponenten werden Hotmelt-Folien eingesetzt, da sie vibrationsfest, leicht und langlebig sind.
-
Textil- und Verpackungsindustrie: Hier dienen Heißklebefolien z. B. zur Kaschierung von Stoffen, Etiketten oder technischen Folien und ermöglichen eine saubere, flächige Verklebung ohne Nähen oder Flüssigklebstoff.
Laminate | Laminate |
---|---|
PET/Kleber (natur, blau) | AL/PET/Kleber |
PI/Kleber | AL/PP/Kleber |
VMPET/Kleber | CU/PET/Kleber |
PP/Kleber | CU/PP/Kleber |
CU/Rautenmuster Kleber | AL/PI/Kleber |
aluminisiert PET/Kleber | Rautenmuster Kleber/AL/PET |
Rautenmuster Kleber/AL/PET/CU |