Elektronik

Elektronik

In der Elektronikindustrie sind Folien, Bänder und wärmeleitfähige Materialien essenziell für Leistung, Schutz und Zuverlässigkeit – sowohl in der Fertigung als auch im fertigen Produkt. Sie erfüllen wichtige Funktionen wie Isolation, Leitung, mechanischen Schutz und Wärmeableitung.

Folien und Bänder

  • Leiterplatten (Kupferfolien): Kupferfolien bilden die leitfähigen Bahnen auf starren Leiterplatten und sind die Grundlage für elektrische Signalübertragung in nahezu allen elektronischen Geräten.

  • Flexible Leiterplatten (Kupferlaminate): Kupferkaschierte flexible Laminatfolien ermöglichen bieg- und faltbare Designs, wie sie in Smartphones oder Wearables eingesetzt werden.

  • Folienkondensatoren (Kunststofffolien): Kunststofffolien wie PET oder PP dienen als Dielektrikum in Folienkondensatoren, bieten hohe Isolationsfestigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit.

  • Schutzfolien (während der Halbleiterfertigung): Temporäre Schutzfolien und Bänder schützen empfindliche Oberflächen und Bauteile während der Produktion und Handhabung vor Verunreinigungen, Kratzern oder elektrostatischen Entladungen.

Wärmeleitfähige Materialien

  • Herstellung elektronischer und elektrischer Produkte/Module: Wärmeleitende Materialien wie Pads, Pasten oder Gele unterstützen die Ableitung von Wärme von Bauteilen (z. B. Prozessoren, Leistungsmodule) zu Kühlkörpern oder Gehäusen und verhindern Überhitzung.

  • Einkapselung von Halbleitern, Dioden, Netztransformatoren: Wärmeleitfähige Vergussmassen oder Klebstoffe dienen der thermischen Führung, elektrischen Isolation und dem Schutz empfindlicher Bauteile vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit oder Vibration.

  • Elektronik