Glimmerbänder
Glimmerbänder
Glimmerbänder und glimmerbasierte Laminate sind hochtemperaturbeständige, elektrisch isolierende Materialien, die in sicherheitskritischen und hochbelasteten Anwendungen der Elektro- und Kabelindustrie eingesetzt werden. Sie bestehen aus natürlichen (Phlogopit, Muskovit) oder synthetischen Glimmerarten, die mit Trägermaterialien wie PET oder PI (Polyimid) kombiniert und oft mit Klebstoffen versehen werden.
Typische Anwendungsbereiche
-
Kabelindustrie: Glimmerbänder werden in Feuerfestkabeln, Hochspannungskabeln und Sicherheitskabeln eingesetzt. Sie bieten exzellenten Brandschutz (bis über 1000 °C), flammhemmende Eigenschaften und elektrische Isolierung, selbst unter extremen Bedingungen. Typische Anwendungen sind Industrieanlagen, Tunnel, Kraftwerke oder Flughäfen.
-
Elektroisolierung: Laminate wie Glimmer/PET, Glimmer/PI oder PI/Glimmer/PI dienen der Isolation in Hochspannungsmaschinen, Generatoren, Transformatoren und Elektromotoren. Sie sichern Spannungsfestigkeit, Temperaturstabilität und Langlebigkeit in Dauerbetrieb oder Notfällen.
-
Hochelektrotechnik: In der Hochenergie- und Leistungselektronik kommen Glimmerlaminate in Spulen, Wicklungen und Isolationselementen zum Einsatz, wo hohe Spannungen, thermische Belastungen und mechanischer Stress auftreten.
Laminate | ||
---|---|---|
Glimmerband Phlogopite | Glimmer/PET | PET/Glimmer/PET |
Glimmerband Muscovite | Glimmer/PI | PET/Glimmer/PET/Kleber |
Glimmerband Synthetic | Glimmer/PP | PI/Glimmer/PI |
Glimmer/PI/Kleber |